Baguettebrötchen - Kranz

 

 Zutaten:

250 g Mehl Typ 550 (ganz wichtig – nur diese Mehlsorte)
160 ml handwarmes Wasser
10 g frische Hefe
1 TL Salz
etwas Zucker

 

Zubereitung:

Geben Sie das Mehl und das Salz in eine Schüssel. Bilden Sie eine kleine Kuhle in der Mitte. Geben Sie die zerbröckelte Hefe in die Kuhle und gießen Sie 50 ml handwarmes Wasser darüber. Geben Sie eine Prise Zucker darüber. Nun wischen Sie das Mehl über die Kuhle, sodass die Hefe und das Wasser zugedeckt sind. Lassen Sie diese Mischung circa 10 Minuten gehen. Dann etwas mit einem Löffel vermischen. Danach vermengen Sie die Mischung vorsichtig mit der Hand und geben immer mal von dem handwarmen Wasser hinzu. Verkneten Sie den Teig vorsichtig zu einem Kloß. Zum Schluss etwas bemehlen. Legen Sie den Teigkloß auf ein Brett. Decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen ihn für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.

Nach der Gare den Teig teilen: 1/4 : 3/4. Die 3/4 des Teiges nun in 8 gleiche Portionen teilenDas restliche Teigviertel nun rund ausrollen – Durchmesser ca.22 cm.

Die 8 Teigkugeln nun gleichmäßig auf dem Rand verteilen, so dass sie gut zur Hälfte aus dem Teigboden sitzen und knapp zur Hälfte überstehen.Den Teigboden nun ähnlich einer Torte in 8 Segment teilen (Pizzaroller), dabei außen aber jeweils ca. 2 cm nicht durchtrennen.Nun von der Mitte her die einzelnen Segmente über die 8 Teigkugeln schlagen und etwas andrücken.Diese übergeschlagenen Teigsegmente mit Mehl bestäuben (mit einem Teesieb) und beliebig verzieren (Muster mit scharfem Messer einbringen). Ist auf dem Bild nach dem Backen besser sichtbar…Die nicht von den übergeschlagenen Teigsegmenten bedeckten Teile der Kugeln mit kaltem Wasser bestreichen.

 Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Unter-/Oberhitze im knapp 30 Minuten goldbraun backen.